Deployment-Integrationen

Argo-CD-Pipelines in ilert anzeigen – Störungsursachen schnell identifizieren

Argo CD ist ein deklaratives GitOps Continuous Delivery Tool, das die effiziente und sichere Bereitstellung und Verwaltung von Kubernetes-Anwendungen automatisiert. Es stellt sicher, dass der in Git definierte Soll-Zustand einer Anwendung stets in der Produktion widergespiegelt wird, indem es kontinuierliche Synchronisierung, progressive Rollouts, automatisierte Rollbacks und Multi-Cluster-Management unterstützt. Mit der ilert Deployment-Integration für Argo CD können Sie Ihre Deployment-Pipelines in ilert anzeigen und den Kontext von Alarmierungen erweitern. Dank Echtzeit-Transparenz erkennen Sie sofort, ob eine aktuelle Bereitstellung die Ursache einer Störung ist. Diese direkte Kenntnis ist entscheidend, um Probleme frühzeitig zu identifizieren, schnell zu reagieren und wertvolle Zeit in kritischen Momenten zu sparen.

Effektives Incident-Management ist für CI/CD unerlässlich

Die Deployment Pipeline-Integrationen von ilert senden automatisch erfolgreiche Deployment-Events an Ihre Incident-Management-Plattform und bieten Ihnen eine umfassende Übersicht über Ihren Entwicklungsprozess. Im Falle einer Störung haben Ihre Programmierer schnellen Zugriff auf die neuesten Codeänderungen und können umgehend feststellen, ob diese Änderungen dafür verantwortlich sein könnten. Warum Incident-Management unverzichtbar für Ihren CI/CD-Prozess ist:

Wie funktioniert das?

Alarmierungen

Fehlerquote deutlich erhöht
Hohe Latenz bei den API-Endpunkten festgestellt
Database connection pool erschöpft

Deployments

Commit Hash: b7f4c3d
Autor: John Doe
Zeitstempel: 2024-11-27 14:30 UTC

Details zum Deployment:
Deployed branch: main

Enthaltene PRs:

#154: "Refactor API Antwort-Handler für besseres Logging" Es wurde eine Änderung bei der Behandlung von API-Antworten vorgenommen, wodurch sich die Processing Time bei hoher Last unbeabsichtigt verlängert.
#160: "Aktualisieren der ORM-Bibliothek auf Version 2.5.1" Die ORM-Bibliothek wurde aktualisiert, dies führte aber zu einer Unstimmigkeit bei der Konfiguration der Database Pool Size.
#162: "Caching zur Nutzer-Authentifizierung hinzufügen"
Caching-Logik hinzugefügt, aber Szenarien nicht berücksichtigt, in denen zwischengespeicherte Daten nicht verfügbar sind, was zu Null Pointer Exceptions führt.

Ressourcen

Sind Sie bereit, Ihr Incident-Management zu verbessern?
Start for free
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Unsere Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, den Seitenverkehr zu verbessern und für Marketingzwecke. Erfahren Sie mehr in unserem Datenschutzrichtlinie.
Open Preferences
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.