BLOG

Neue Integration: ilert + RapidSpike für proaktive Website-Überwachung

Daria Yankevich
February 20, 2025
Table of Contents:

Wir freuen uns, eine neue Inbound-Integration in ilert anzukündigen: RapidSpike. Diese Integration verbessert das Incident Management, indem sie ilert mit den Website-Überwachungsfunktionen von RapidSpike verbindet. Dadurch erhalten Teams Alarmierungen zu Website-Performance, Uptime und Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit.

Was ist RapidSpike und welche Vorteile bietet die Integration ilert-Nutzern?

RapidSpike ist eine umfassende Plattform für Digital Experience Monitoring. Sie unterstützt Unternehmen dabei, die optimale Leistung, Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer Websites sicherzustellen. Die Lösung bietet synthetisches Monitoring, bei dem Benutzerinteraktionen simuliert werden, um Performance-Engpässe proaktiv zu identifizieren.

Zusätzlich liefert RapidSpike Cybersecurity-Analysen, die Unternehmen helfen, Sicherheitslücken zu erkennen, Datenschutzverletzungen zu verhindern und die Einhaltung von Branchenstandards sicherzustellen. Durch die kontinuierliche Überwachung von Website-Performance und Sicherheit ermöglicht RapidSpike eine bessere Nutzererfahrung, den Schutz sensibler Daten und eine hohe Verfügbarkeit.

Mit der ilert + RapidSpike-Integration können Nutzer:

  • Sofortige Warnmeldungen in ilert erhalten, wenn RapidSpike Downtimes, lange Ladezeiten oder Sicherheitsrisiken erkennt.
  • Den Incident-Response-Prozess automatisieren, indem Alarmierungen gemäß den Dienstplänen und Eskalationsregeln an die richtigen Teams weitergeleitet werden.
  • Alarm-Übermüdung reduzieren dank der intelligenten Benachrichtigungsregeln und KI-gestützter Vermeidung von Alarmflut in ilert.
  • Die Servicezuverlässigkeit verbessern, indem RapidSpike-Ereignisse mit anderen Monitoring-Tools in einer zentralisierten Incident-Management-Plattform korreliert werden.
  • Alarmierungen und Störungen auswerten, um die langfristige Zuverlässigkeit durch detailliertes Reporting zu steigern.

ilert und RapidSpike: Die ideale Kombination für den Einzelhandel

Sowohl ilert als auch RapidSpike unterstützen Einzelhändler in ganz Europa mit wichtigen Tools, um eine hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Leistung ihrer Websites zu gewährleisten. Einzelhändler jeder Größe sind auf nahtlose digitale Erlebnisse angewiesen, um die Kundenzufriedenheit und den Umsatz zu maximieren.

Diese Integration bietet eine umfassende Website-Überwachung und Incident-Response-Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Probleme schnell zu erkennen und zu beheben.

  • Für kleine und mittelständische Einzelhändler stellt die Kombination von ilert und RapidSpike eine kosteneffiziente und zuverlässige Lösung für Uptime Monitoring und Risikominimierung dar.
  • Große Unternehmen profitieren von fortschrittlicher Automatisierung und Alarmierungen in Echtzeit, sodass IT- und Operations-Teams proaktiv auf Störungen reagieren können.

Mit ilert und RapidSpike können Einzelhändler – unabhängig von Unternehmensgröße oder technischer Komplexität – sicherstellen, dass ihre Websites jederzeit betriebsbereit, sicher und optimiert sind.

So nutzen Sie die Integration

Um Alarmierungen über RapidSpike an ilert zu senden, wählen Sie zunächst RapidSpike in der ilert-Oberfläche unter den verfügbaren Alarmierungsquellen aus.

Find RapidSpike among ilert alert sources

Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die RapidSpike-Einstellungen zu konfigurieren. Nachdem Sie alles eingerichtet haben, kopieren Sie die generierte URL und melden sich in Ihrem RapidSpike-Konto an. Wählen Sie nun in der RapidSpike-Benutzeroberfläche die Option für Webhook-Integration aus und fügen Sie die Webhook-URL in das entsprechende Feld ein.

Insert webhook url to connect RapidSpike with ilert for better incident response

Die vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verbindung von ilert und RapidSpike finden Sie in unserer Dokumentation. Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen das ilert-Support-Team jederzeit zur Verfügung.

Blog-Beiträge, die dir gefallen könnten:

Sind Sie bereit, Ihr Incident-Management zu verbessern?
Start for free
Unsere Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, den Seitenverkehr zu verbessern und für Marketingzwecke. Erfahren Sie mehr in unserem Datenschutzrichtlinie.
Open Preferences
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.