BLOG

Neue Funktionen: Heartbeat 2.0, Feiertage, Branded Status Page Login und vieles mehr

Daria Yankevich
April 24, 2025
Table of Contents:

Willkommen bei den vierteljährlichen Produkt-Updates von ilert! Wenn Sie die Winterausgabe verpasst haben, können Sie sie hier lesen und mehr über diese Themen erfahren: ilert Deployment Events, Call Flow AI Voice Agent, aktualisierte Berichte und mehr.

ilert Heartbeat Monitoring 2.0

Wir möchten Ihnen so viele Quellen wie möglich zur Verfügung stellen, um Alarmierungen an unsere Plattform zu senden. Während unser Integrationskatalog ständig wächst, ist Heartbeat die einzige Überwachungsoption, die in ilert standardmäßig verfügbar ist. Sie hilft dabei, die Konnektivität zwischen den Systemen und Tools der Nutzer und ilert zu überprüfen. Mit dem neuesten Update haben wir diese Funktion deutlich verbessert.

Falls Sie ilert Heartbeat Monitoring noch nicht ausprobiert haben: ein Monitor sendet in regelmäßigen Abständen HTTP-Anfragen – sogenannte Heartbeats – an ein ausgewähltes Ziel und prüft, ob das Signal rechtzeitig ankommt. Bleibt der Heartbeat aus, bedeutet dies, dass etwas nicht in Ordnung ist, und das Überwachungstool löst eine Warnung aus.

Heartbeat-Monitore sind jetzt eine separate Komponente in ilert. Unsere Nutzer werden feststellen, dass die Monitore jetzt in einem separaten Abschnitt der Navigationsleiste zu finden sind. Dies ist nicht nur eine Umstrukturierung: durch diese Änderung verfügen Heartbeat-Monitore jetzt über die gleichen umfangreichen Alarmierungseinstellungen wie andere Drittanbieter-Integrationen in ilert, einschließlich verschiedener Gruppierungs- und Filteroptionen. Um einen neuen Monitor einzurichten, wird zunächst im Punkt „Heartbeat-Monitoring“ ein neuer Monitor erstellt, damit dieser den Dienst im gewählten Intervall anpingt. Anschließend werden im Menüpunkt “Alarmierungsquellen” die Alarmierungs-Einstellungen für den neuen Monitor konfiguriert. Außerdem vereinfacht dieser Ansatz die Verwaltung der Monitore.

Weiterhin können mit dieser Änderung alle Monitore auf eine Alarmierungsquelle abzielen, was bedeutet, dass Sie die Alarmierungseinstellungen für beliebig viele Heartbeat-Monitore vereinheitlichen können. Dies reduziert den Zeitaufwand für Anpassungen erheblich, insbesondere für Teams mit Dutzenden von Heartbeats in ilert.

Die Heartbeat-Überwachung ist in allen ilert-Tarifen enthalten, auch im Free-Tarif. Allerdings können Nutzer jetzt zusätzliche Monitore als Add-on direkt über ihren Account kaufen. Erfahren Sie mehr über das Add-on in der ilert-Preisübersicht.

Alarmierungsquelle “E-Mail” wurde überarbeitet

Die Funktion “E-Mail als Alarmierungsquelle” ist jetzt leistungsfähiger. E-Mails, die an ilert gesendet werden, werden wie Alarmierungen von anderen Überwachungstools behandelt, das heißt alle Einstellungen für Templates, Filterung und dynamisches Routing werden übernommen. Die Schnittstelle wurde ebenfalls verbessert, um die Einrichtung zu vereinfachen. 

Verwaltung von Feiertagen

Verwaltung von Feiertagen n ilert

Die Feiertagsfunktion, die in die Einstellungen für die Supportzeiten integriert ist, macht es einfach, Ausnahmen von Ihrem regulären Support-Zeitplan zu verwalten. Ganz gleich, ob es sich um einen nationalen Feiertag, einen unternehmensweiten freien Tag oder einen anderen unregelmäßigen arbeitsfreien Tag handelt, Sie können ihn berücksichtigen, ohne Ihre Bereitschaftsdienste oder Eskalationsrichtlinien manuell bearbeiten zu müssen. Dies ist ein intelligenter und effizienter Weg, um die Verfügbarkeit Ihres Teams auf dem neuesten Stand zu halten - es sind keine Anpassungen in letzter Minute erforderlich. Sie können die Feiertage entweder manuell in ilert anlegen oder die Liste der Tage aus einer länderspezifischen Liste übernehmen. Lesen Sie weiter in der Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung von Feiertagen in ilert.

Optimierung der Statusseiten

Live-Updates des Statusseiten-Widgets

Ihre Nutzer müssen die Seite nicht mehr aktualisieren, um die Änderungen im Widget zu sehen. Die Aktualisierung des Widgets erfolgt jetzt automatisch, so dass Ihre Kunden die Aktualisierungen in Echtzeit sehen.

Anmeldung auf der Statusseite mit Branding

Private und zielgruppenspezifische Statusseiten zeigen jetzt das Seitenlogo und das Favicon im Anmeldeformular an. Dies ist eine großartige Möglichkeit für eine reibungslose Nutzererfahrung, die Ihre Markenidentität vollständig widerspiegelt.

Benutzerdefinierte Analysen für Statusseiten

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Domain für Ihre Statusseite verwenden, können Sie jetzt externe Analysetools integrieren, um Ihre Besucher besser zu verstehen. Ob Sie nun wissen möchten, woher Ihr Traffic kommt oder wie die Nutzer mit Ihrer Seite interagieren, ilert unterstützt zwei Optionen: Google Analytics und PostHog. Fügen Sie einfach Ihren Tracking-Schlüssel hinzu, um Ihre bevorzugte Plattform zu verbinden und Einblicke in die Leistung und Nutzung Ihrer Statusseite zu erhalten.

Verbesserungen des Call-Flows

ilert-Hotlines können nun Anrufe direkt an externe Supportnummern weiterleiten, auch wenn sie IVR-Menüs verwenden - eine Bestätigung durch die Gegenseite ist nicht erforderlich. Dieses Update gewährleistet eine reibungslose Weiterleitung von Anrufen, ohne dass manuelle Workarounds oder spezielle ilert-Nutzer erforderlich sind. Es ist ein einfacher Weg, Ihre Anrufer mit dem externen Support zu verbinden und gleichzeitig Ihre Arbeitsabläufe sauber und effizient zu halten.

Mit dem neuesten Release können Sie ganz einfach einen Knoten oder den gesamten Teilbaum kopieren oder ihn durch Klicken auf die drei Punkte entfernen. Um den Zweig einzufügen, kopieren Sie ihn einfach, wählen dann eine Stelle, an der Sie ihn einfügen möchten, klicken auf das Plus-Symbol und dann auf „Einfügen“, das als erste verfügbare Aktion im Menü erscheint.

 

Außerdem ist es jetzt einfacher, Call-Flows zu duplizieren. Gehen Sie einfach zu Ihrer Call-Flow-Liste und klicken Sie auf die drei Punkte, um eine Kopie des zuvor erstellten Baums zu erstellen.

 

Weiterhin ist es jetzt einfacher, eine Stimme auszuwählen, die Ihren Call-Flow begleitet. Oben im Call-Flow-Editor finden Sie das Menü für AI-Stimmen. Dort können Sie auch alle Stimmen testen und sich anhören, um die beste Option für Ihr Unternehmen auszuwählen. Die von Ihnen gewählte Stimme wird dann auf den gesamten Call-Flow angewendet.

 

Voicemail ist derzeit auch in den Anrufprotokollen sichtbar. Hinterlassene Nachrichten finden Sie ganz einfach mit Hilfe des Symbols in der Statusspalte.

Verbesserungen bei den Audit-Protokollen

Mit den jüngsten Updates können Sie Protokolle als CSV-Datei herunterladen.

 

Außerdem können Sie von den Detailseiten zu Call-Flows, Eskalationen, Statusseiten, Services, Metriken und anderen Funktionen innerhalb von ilert zu Audit-Protokollen navigieren. Wenn Sie beispielsweise Änderungen bei den Support-Stunden festgestellt haben, können Sie einen bestimmten Support-Dienstplan suchen, indem Sie auf das Symbol mit den drei Punkten auf der rechten Seite des Bildschirms klicken und dann zum Punkt „Zu Audit-Protokollen gehen“ navigieren. Auf diese Weise können Sie Änderungen und Nutzungsverhalten in Ihrem Unternehmen schnell nachverfolgen.

  

Zur Erinnerung: Audit-Protokolle sind für ilert Enterprise-Kunden verfügbar. Sie sind über das Menü „Einstellungen“ (das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke des ilert-Navigationsfensters) zugänglich. Wenn Sie Audit-Protokolle für Ihr Konto aktivieren möchten, senden Sie uns einfach eine Nachricht an support@ilert.com.

ilert Mobile App

incident management app

Auch wenn der Ton für eine eingehende kritische Benachrichtigung nie sehr angenehm ist, haben wir unser Bestes getan, um dieses Erlebnis für Sie zu verbessern. Es gibt jetzt verschiedene Sound-Optionen, um sicherzustellen, dass Sie nie eine eingehende Benachrichtigung verpassen. Wir haben auch kurze und lange Töne eingeführt, damit Sie etwas auswählen können, das Ihre Aufmerksamkeit erregt, aber keinen Herzinfarkt verursacht.

Die Liste der Störungen in der ilert Mobile App wurde um weitere Filteroptionen erweitert. Sie können nach Diensten, Statusseiten, Status und Zeitrahmen filtern. 

Außerdem wurde die Optik der Alarmierungsliste und der Alarmierungsdetails in der App optimiert. Wir haben die Nutzeroberfläche einfacher gestaltet und bereinigt, um die Navigation im wichtigsten Bereich der Plattform intuitiver zu gestalten. 

Anrufprotokolle - eingehende Telefonanrufe, die Ihre Call-Flows in ilert durchlaufen - sind jetzt auch in der mobilen App sichtbar. Wenn Sie das Call-Flow-Add-on verwenden, finden Sie die Protokolle in der Navigationsleiste, direkt nach dem Abschnitt „Events“. 

Anfragen für Dienstübernahmen werden für 24 Stunden angezeigt, bevor sie in die Rubrik „Vergangene Anfragen“ verschoben werden, um den Nutzern mehr Zeit zu geben, zu reagieren und den Dienst eines Kollegen zu übernehmen. 

Denken Sie auf jeden Fall daran, die ilert Mobile App für Android oder iPhone herunterzuladen.

AIOps ist jetzt nicht mehr in der BETA-Phase 

ilert AIOps ist nicht mehr in der BETA-Phase und kann als Add-on erworben werden. Die Funktionen wurden entwickelt, um die Alarmierungen intelligenter und effizienter zu gestalten, indem die Alarmflut reduziert wird und nur noch relevante Alarmierungen die Teams in Rufbereitschaft erreichen. Ähnliche Alarmierungen werden gruppiert und Duplikate herausgefiltert, damit sich die Teams auf das Wesentliche konzentrieren können. Störungen können schneller erkannt, das Chaos bei Ausfällen durchbrochen und letztlich die Überlastung durch Alarmierungen verringert werden. Lesen Sie in unserem Blog einen detaillierten Überblick darüber, wie die intelligenten Alarmierungsfunktionen von ilert Klarheit und Ruhe in die Reaktion auf Vorfälle bringen.

Die Alarmierungsvorlagen wurden durch neue Felder ergänzt: eventType und alertKey, um die Feinabstimmung der Alarmierungspräferenzen zu erleichtern.

 

Für ilert-Wartungsfenster stehen mehr Optionen für die Benachrichtigungszeit zur Verfügung, so dass Sie Ihre Nutzer und Stakeholder flexibler über die anstehenden Wartungsarbeiten informieren können. Sie können auch überprüfen, wer benachrichtigt werden soll, indem Sie auf „Details anzeigen“ direkt unter der Schaltfläche „Wartungsfenster planen“ klicken.

 

Die Navigation im Menü für die Benachrichtigungsquellen wurde vereinfacht. Sie können Filter setzen, um die gewünschte Anwendung zu finden. Wenn Sie Ihre Anwendung nicht in der Liste finden können, teilen Sie uns einfach den Namen des Tools im Feld unten auf der Seite mit. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung, um weitere Anwendungsfälle zu klären.

Weitere Integrationen

Im ilert-Katalog gibt es nun noch mehr Alarmierungsquellen!

Dash0 - eine KI-gestützte, OpenTelemetry-native Observability-Plattform, die Entwicklern und SREs hilft, Probleme schneller zu beheben, indem sie eine hochwertige Nutzererfahrung für die Untersuchung von Protokollen, Metriken und Traces bietet - alles an einem Ort.

SAP Focused Run - eine fortschrittliche Betriebsplattform, die für große IT-Landschaften entwickelt wurde und Systemüberwachung, Alarmierungen und Analysen für SAP- und Nicht-SAP-Umgebungen in großem Umfang bietet.

IT Conductor - eine patentierte, Cloud-basierte Service-Orchestrierungs- und Automatisierungsplattform zur Überwachung, Verwaltung und Orchestrierung der Unternehmens-IT durch intelligente Automatisierung. Sie bietet eine umfassende SAP-Überwachung, -Verwaltung und -Orchestrierung und rationalisiert das End-to-End-Management der gesamten SAP-Landschaft. 

Die Checkmk-Integration wurde verbessert. Sie verfügt jetzt über eine bidirektionale Option, so dass Nutzer Checkmk-Ereignisse von ilert aus bestätigen, schließen oder kommentieren können. 

Optimierte Cisco Meraki Alarmierungsquellen können nun automatisch die entsprechenden Alarmierungen in ilert lösen. Überprüfen Sie einfach, ob die IDs der Alarmtypen im ilert-Dokumentationsartikel aufgeführt sind

Außerdem haben wir Argo CD in die Liste der ilert Deployment-Integrationen aufgenommen. Argo CD ist ein GitOps-Tool für Kubernetes, das Deployments automatisiert, indem es den gewünschten Status von Git synchronisiert und so konsistente und überprüfbare Releases gewährleistet. Mit der ilert Deployment-Integration für Argo CD können Sie Ihre Deployment-Pipelines in ilert anzeigen und den Kontext von Alerts erweitern.

Blog-Beiträge, die dir gefallen könnten:

Sind Sie bereit, Ihr Incident-Management zu verbessern?
Start for free
Unsere Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, den Seitenverkehr zu verbessern und für Marketingzwecke. Erfahren Sie mehr in unserem Datenschutzrichtlinie.
Open Preferences
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.